Kategorie Archiv für: Kultur

Marie und Alexander waren 2015 beliebteste Vornamen

Marie und Alexander waren 2015 beliebteste Vornamen

Standesamtsstatistik für 2015: Deutlicher Anstieg bei den Geburtenzahlen (sts – 29.01.2016) Beim Blick auf die Standesamtsstatistik für 2015 sticht eine Zahl besonders heraus: Die Geburtenzahl. In Schwetzingen kamen 2015 deutlich mehr Kinder zur Welt als in den Vorjahren. Ein gutes Drittel mehr an Geburten verzeichnete das Standesamt. In absoluten Zahlen ausgedrückt heißt das: 553 Babys […]

Einblicke ins deutsche Gesundheitswesen bekommen

Einblicke ins deutsche Gesundheitswesen bekommen

Chinesische Delegation zu Gast in Schwetzingen Eine sechsköpfige chinesische Delegation weilte die Tage für einen Kurzbesuch in Schwetzingen. Der Hauptgrund der Reise war das Kennenlernen des deutschen Gesundheitswesens. Speziell ging es um Fragen rund um die Themen chronische Erkrankungen, Reha- und Präventionsmaßnahmen, Gesundheitswesen für Kinder und Unterstützung älterer Menschen, Erste Hilfe und Notfallversorgung, Krankenhausmanagement, staatliches […]

Neues Projekt der Aktion ‚Schwetzingen zeigt Herz‘

Brautpaare können Herzschlösser ersteigern – Schlösser werden beim Freibadfest im Juli am Zaun angebracht (sts – 28.01.2016) ‚Schwetzingen zeigt Herz‘ – unter diesem Motto steht das Charity-Projekt zum Jubiläumsjahr 2016, das von Maria Teubner (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen), Christiane Drechsler (Leiterin Touristinformation), Anne-Marie Ludwig (Geschäftsführerin Stadtmarketing Verein), Gundula Sprenger (Leiterin Volkshochschule) und Gudrun Weinmann (Kleinod am […]

Hebelschüler erleben europäischen Alltag in Straßburg

Hebelschüler erleben europäischen Alltag in Straßburg

Den Motor bei laufender Fahrt reparieren… Schwetzinger Hebelschüler erleben europäischen Alltag in Straßburg „Mit Europa verbinden die Menschen zweierlei Versprechen: Frieden und Wohlstand“, meinte der Europa-Abgeordnete Peter Simon. Es gehe nun darum, dies auch in Zukunft zu sichern. Der Mannheimer Parlamentarier, der für seine Fraktion (SPD) ganz Baden-Württemberg betreut, hatte sich zwischen seinen Sitzungsterminen in […]

Karl-Wörn-Haus: Napoleon-Ausstellung begrüßt 2.000. Besucher

Karl-Wörn-Haus: Napoleon-Ausstellung begrüßt 2.000. Besucher

Knapp zwei Monate nach Beginn der Modellfiguren-Ausstellung „Napoleon von Lunéville bis Waterloo“ kann das Karl-Wörn-Haus seinen 2.000. Besucher begrüßen. Der 49-jährige Frank Wehlik aus Leipzig erhielt letzten Donnerstag von der Museumsleiterin Birgit Rechlin den aktuellen Katalog zur Ausstellung und eine Heißluftballonfahrt, die von den Schwetzinger Stadtwerken gesponsert wurde. Herr Wehlik gehört zu den Leipziger Zinnfigurenfeunden […]

HGS: Probleme richtig „gebibert“

HGS: Probleme richtig „gebibert“

Mehrere Preise bei Informatik-Biber gehen ans Hebel Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für Schüler, bei dem für die Informatik typische Fragestellungen zu lösen sind. Es geht beispielsweise um die richtige Reihenfolge von Rechenoperationen oder um graphentheoretische Zusammenhänge. Zur Lösung wird algorithmisches und logisches Denken benötigt. Da die kniffligen Aufgaben in nette Anwendungen – oft für […]

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

(sts – 23.01.2016) Am 27. Januar, dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust und dem Nationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, findet an der zentralen Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus zwischen Hotel Adler Post und dem Schwetzinger Rathaus um 17 Uhr die Gedenkveranstaltung der Stadt Schwetzingen statt. Oberbürgermeister […]

Bunter Fastnachtsnachmittag der Senioren

Bunter Fastnachtsnachmittag der Senioren

Das katholische Seniorenwerk Schwetzingen lädt  alle Seniorinnen und Senioren der Stadt zum Fastnachtsnachmittag am Mittwoch 27.01.2016 ab 14:59 Uhr herzlich ein. Bei einem Fröhlichen Nachmittag mit den Musikern Karl&Karl bleibt im Josefshaus kein Auge trocken. Mit „Fastnachtskiechlin“ und „heißer Worscht“ ist auch für das leibliche Wohl  wieder bestens gesorgt!  

Mathematik-Olympiade: Sechs Preise gehen ans Hebel

Mathematik-Olympiade: Sechs Preise gehen ans Hebel

Zum ersten Mal wurde eine Vorrunde der Mathematik-Olympiade auch in Baden-Württemberg ausgetragen. Sieben Teilnehmer der Mathematik-AG des Hebel-Gymnasiums hatten sich an einem Novembersamstag auf den Weg nach Karlsruhe gemacht und sich dem neuen Wettbewerb gestellt. Sie mussten in einer Klausur, die je nach Klassenstufe zwei beziehungsweise zweieinhalb Stunden dauerte, drei schwierige, komplexe Aufgaben lösen. Dabei […]

Sternsinger sammeln fast 38.000,00 Euro für Kinder in Not

Sternsinger sammeln fast 38.000,00  Euro für Kinder in Not

„Segen bringen, Segen sein. Respekt für dich, für mich, für andere – in Bolivien und weltweit!“ hieß das Leitwort der bundesweiten Aktion Dreikönigssingen, und eine ganze Menge an Sternsingern der katholischen Seelsorgeeinheit stellten dies eindrucksvoll unter Beweis. In der Woche um den Dreikönigstag waren die Kinder und Jugendlichen als Heilige Drei Könige gekleidet in den […]

Werbung / Anzeigen

bothe 300x120

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen