Kategorie Archiv für: Kultur

Basis-Seminar für Existenzgründer in Schwetzingen

Basis-Seminar für Existenzgründer in Schwetzingen

(sts – 23.03.2016) Die Stadt Schwetzingen bietet von Dienstag, 12. bis Donnerstag, 14. April 2016 ein Seminar zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit an. Dabei werden die Teilnehmer von einem erfahrenen Seminarleiter geschult und haben Gelegenheit zu vielen praktischen Übungen. Neben der Behandlung von Themen wie Finanzierung, rechtliche Aspekte der Gründung, Marketingstrategien und Genehmigungen werden zahlreiche […]

9+ Freizeit

9+ Freizeit

9+ Freizeit der Evang. Gemeindejugend will Freundschaften stiften Am nächsten Dienstag, unmittelbar nach Ostern geht es los. 42 Teilnehmer und 15 Teamer starten unter der Leitung von Gemeindediakonin Daniela Unmüßig mit einem vollen Reisebus nach Erbach im Odenwald, um im Freizeithaus Petershof für vier Tage eine unbeschwerte Freizeit im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit der […]

HGS – 40 Jahre Leidenschaft für die Schule

HGS – 40 Jahre Leidenschaft für die Schule

Viel Anerkennung sprach aus den Worten des Schulleiters Stefan Ade, als er Hanna Schwichtenberg die Urkunde für ihr 40jähriges Dienstjubiläum übergab. Er dankte ihr für ihr „unermüdliches Engagement“ und für „viele Aktivitäten – auch außerhalb des Unterrichts, wie beispielsweise Exkursionen oder die Mitorganisation des Literaturtreffs“. Nach dem Abitur 1973 studierte Hanna Schwichtenberg in Mannheim Deutsch […]

EndoProthetikZentrum Schwetzingen

EndoProthetikZentrum Schwetzingen

Ein Jahr EndoProthetikZentrum Schwetzingen: positive Entwicklung und zufriedene Patienten Jährliche Überprüfung für Qualitätssiegel „endoCert“ bestätigt erneut hohe Behandlungsqualität Im Januar 2015 hatte die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Schwetzingen das „endoCert“-Qualitätssiegel als zertifiziertes Endoprothetikzentrum (EPZ) erhalten – nun stand die erste jährliche Überprüfung durch die Qualitätsinitiative an. Bei diesem sogenannten Überwachungsaudit bescheinigten die unabhängigen […]

Bodendenkmal wird enthüllt

Bodendenkmal wird enthüllt

Bodendenkmal zu Ehren des Hofastronomen Christian Mayer wird enthüllt (sts – 15.03.2016) Im Rahmen der Astronomie-Tagung „Vom Venus-Transit zum Schwarzen Loch“, die am Samstag, 19. März 2016, im Palais Hirsch am Schlossplatz stattfindet, wird um 18 Uhr zu Ehren des Hofastronomen Christian Mayer das Bodendenkmal vor dem Ehrenhof des Schwetzinger Schlosses der Öffentlichkeit vorgestellt werden. […]

Einweihung der renovierten Räume unter der Kapelle St. Josef

Einweihung der renovierten Räume unter der Kapelle St. Josef

Am Samstag, 19. März 2016 dem Festtag des Hl. Josefs findet um 18.30h der Patroziniumsgottesdienst und daran anschließenden die Einweihung der neu renovierten Räume statt. Nachdem nun die Renovierungs- und Sanierungsarbeit der Gruppenräume unter der Kapelle St. Josef im Hirschacker erfolgreich abgeschlossen sind, haben die Kinder des Kindergartens bereits den Turnraum und den Intensivraum wieder […]

Nächste Bürgersprechstunde

Nächste Bürgersprechstunde

Nächste Termine der Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl (sts – 14.03.2016) Am Montag, 21. März 2016, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl wieder seine monatliche Bürgersprechstunde abhalten. Sie findet in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus statt. Für diesen Termin sind leider keine Anmeldungen mehr möglich. Die nächste Bürgersprechstunde wird am Montag, […]

Neubau am Standort des ehemaligen „Löwe“

Neubau am Standort des ehemaligen „Löwe“

Fassade wird überarbeitet – Abweichungen von Baugenehmigung und Gestaltungssatzung werden korrigiert Nicht nur bei Bürgerschaft und Gemeinderat, sondern insbesondere auch bei der für die Genehmigung zuständigen Stadtverwaltung mit Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, sorgte die Gestaltung der Schlossstraßenfassade des Neubaus am Standort des ehemaligen „Löwen“ für reichlich Unmut. Die Art der Gestaltung stieß den Verantwortlichen auf, […]

Selbstbestimmung und Würde der Patienten erhalten

Selbstbestimmung und Würde der Patienten erhalten

Palliativmedizinische Versorgung an der GRN-Klinik Schwetzingen ausgebaut – neue Oberärztin mit entsprechender Qualifikation eingestellt Ist die Heilung einer schweren Erkrankung nicht mehr möglich und die verbliebene Lebenszeit begrenzt, kann die palliativmedizinische Behandlung eine wichtige Hilfe sein. Beschwerden zu lindern und dem schwerkranken Patienten zu soviel Lebensqualität wie möglich zu verhelfen, ist dann das oberste Ziel. […]

HGS: Christoph Birkel gewinnt Landespreis für Latein

HGS: Christoph Birkel gewinnt Landespreis für Latein

Beim Landeswettbewerb für alte Sprachen geht ein erster Preis ans Hebel: Der 16jährige Christoph Birkel gewann mit seinem Aufsatz „Die Welt – eine göttliche Schöpfung“ den Preis, der mit einer fünftägigen Seminarteilnahme im Kloster Neresheim verbunden ist. Für seinen Beitrag musste der Schüler aus der J1 zwei Texte von Cicero und Lukrez aus dem Lateinischen […]

Werbung / Anzeigen (Innenseite Standard)

slider-300-x-125-pixel-fuer-banner-300-x-120

Slider 300 x 425 Pixel

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen