
Altencafé zum Thema „1250 Jahre Schwetzingen“ im Gustav-Adolf-Haus Zum monatlichen Altencafé lädt die evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen am Donnerstag, 07.04.2016 um 15:00 Uhr in das Gustav-Adolf-Haus am Marktplatz 28 in Schwetzingen-Hirschacker herzlich ein. Das ökumenisch offene Treffen für Senioren ab ca. 60 Jahren im Gemeindesaal im Hirschacker steht an diesem Donnerstag unter dem Motto des Stadtjubiläums […]
Apr. 5 2016 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Jürgen Brat aus Fredericksburg bringt aus der amerikanischen Partnerstadt Bier für die kommende Bierausstellung im Karl-Wörn-Haus mit (sts – 04.04.2016) Einen besonderen Besuch gab es am 1. April 2016 im Schwetzinger Rathaus. Jürgen Brat aus Fredericksburg brachte in Begleitung seiner Frau Rose auf Bitte von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl aus Schwetzingens amerikanischer Partnerstadt Fredericksburg eine […]

(sts – 01.04.2016) Am Mittwoch, 6. April und Samstag 9. April wird der Wochenmarkt der Stadt Schwetzingen auf den nördlichen Schlossplatz verlegt. Grund ist die Energiemesse Rhein-Neckar, die vom 8. bis 10. April im Lutherhaus und auf den Kleinen Planken stattfindet.

Sein oder Nicht-Sein: Die Gesangsklassen und die Theater-AG zeigen einen absurden Musikabend Sein oder Nicht-Sein – das war hier die Frage. Die Schauspieler und Sänger auf der Bühne konnten sich nicht einigen, ob sie nun vor Publikum agieren oder ohne Zuschauer nur proben. Auch eine Abstimmung unter den Künstlern, ob sie weitere Menschen im Raum […]

(sts – 31.03.2016) Für die Beglaubigung der Unterschrift bei Vorsorgevollmachten bietet das Generationenbüro der Stadt Schwetzingen in Kooperation mit der Betreuungsbehörde des Landratsamtes eine erneute Beglaubigungssprechstunde an. Eine Vorsorgevollmacht ist besonders wichtig, denn oft geraten Menschen durch Unfall oder Krankheit plötzlich in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen zu können. Andere müssen dann […]

Bolyai war ein ungarischer Mathematiker, der vor 200 Jahren neue Wege in der Geometrie eröffnete. Nach ihm ist ein in Ungarn populärer Mathematik-Wettbewerb genannt. Das Besondere daran: Man muss im Team arbeiten. Für jede Klassenstufe gibt es 14 eigene Aufgaben, die in einer Stunde gelöst werden müssen. Hier sind geschickte Strategien, Kooperation und Kreativität für […]

Wie heißt die größte Insel Nordafrikas im Golf von Gabès? Dies war eine von 20 Fragen beim Geografie-Wettbewerb „Diercke Wissen“.Die Antwort ist Djerba. Vom Hebel-Gymnasium beteiligten sich wieder über 100 Schüler aus 19 Klassen an dem Geografie-Wissenstest, bei dem seit 16 Jahren die Schulen ihren Schulsieger ermitteln. Mit über 300.000 Teilnehmern aus den Klassen 5 […]

Infoabend zur Parksituation zwischen Innenstadt und Rondell am 7. April im Palais Hirsch (sts – 23.03.2016) Zu einem Infoabend über die Parksituation links und rechts der Mannheimer Straße lädt das städtische Ordnungsamt gemeinsam mit dem Verkehrsplaner Professor Christoph Hupfer am Donnerstag, 7. April 2016, die Anwohner/innen um 19 Uhr ins Palais Hirsch ein. Konkret geht […]

(sts – 23.03.2016) Die Stadt Schwetzingen bietet von Dienstag, 12. bis Donnerstag, 14. April 2016 ein Seminar zur Vorbereitung auf die Selbstständigkeit an. Dabei werden die Teilnehmer von einem erfahrenen Seminarleiter geschult und haben Gelegenheit zu vielen praktischen Übungen. Neben der Behandlung von Themen wie Finanzierung, rechtliche Aspekte der Gründung, Marketingstrategien und Genehmigungen werden zahlreiche […]

9+ Freizeit der Evang. Gemeindejugend will Freundschaften stiften Am nächsten Dienstag, unmittelbar nach Ostern geht es los. 42 Teilnehmer und 15 Teamer starten unter der Leitung von Gemeindediakonin Daniela Unmüßig mit einem vollen Reisebus nach Erbach im Odenwald, um im Freizeithaus Petershof für vier Tage eine unbeschwerte Freizeit im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit der […]
März 22 2016 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»