
Parkplätze bei ‚alla hopp‘ – Gelände wegen Hundesportturnier am 30. April gesperrt (sts – 28.04.2016) Wegen eines Hundesportturniers sind die Parkmöglichkeiten beim alla hopp Gelände und der DJK am Samstag, 30. April, für die Turnierteilnehmer reserviert und somit für die Besucher der Anlage gesperrt.

Stadt und Schloss Schwetzingen gemeinsam auf dem Maimarkt vertreten (sts – 28.04.2016) Am 30. April ist es soweit! Der Maimarkt öffnet wieder seine Pforten und lockt alljährlich tausende Besucher nach Mannheim. Am Eröffnungstag wird die Stadt gemeinsam mit der Schlossverwaltung Schwetzingen am „Stand der Region“ (Halle 35, Nr. 3501) kräftig die Werbetrommel rühren, um zahlreiche […]

Änderung der Gestaltungssatzung Innenstadt: Einladung zu öffentlichen Workshops Erster Workshop am 3. Mai für Gewerbetreibende, Einzelhändler und Architekten (sts – 28.04.2016) Seit dem Jahr 2004 besteht für die Innenstadt Schwetzingen die Gestaltungssatzung. Mit den Regelungen zum Beispiel zu Gebäudehöhen, Dachausbildung und der Gestaltung von straßenseitigen Fassaden schützt sie insbesondere den historischen und städtebaulich hochwertigen Bereich […]

Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen Vortrag: „Craft Biere erobern die Region“ mit dem Bierpadre aus Dossenheim Montag, 25.04. um 19.00 Uhr Angefangen hat alles mit dem Craft Beer in den 1970er Jahren in den USA. Das Bier war so eintönig und geschmacksneutral, dass sich einige passionierte Biertrinker ihr Bier selbst brauten. Daraus entwickelte sich eine […]
Apr. 22 2016 | Verfasst in
Alles Neue,
Museen |
Lese mehr»
Finanzierungssprechtag am 27. April: „Wie komme ich an Geld?“ Kredite in ausreichender Höhe und zu attraktiven Konditionen sind ist der Wunsch eines Unternehmers. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar, die Stadt Schwetzingen und die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald laden daher am 27. April 2016 zu einem Infolunch zu öffentlichen Förderprogrammen ein. Experten der Förderinstitute des Landes […]

Am Sonntagabend, den 1. Mai 2016 findet um 19.00 Uhr in der kath. St.Pankratiuskirche, Schlossstr. wieder ein „Gottesdienst mal anders“ statt. Dieser bietet eine gute Gelegenheit, den Maifeiertag in spiritueller Weise ausklingen zu lassen. Zahlreiche Teilnehmer aller Altersgruppen schätzen die Möglichkeit, bei zündender Musik mit modernen religiösen Liedern, meditativen und aktiven Elementen in dieser Eucharistiefeier am Abend, […]
Apr. 22 2016 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Hectorschüler vermessen die Leichtathleten des TSV Oftersheim Mit wie viel Kraft drückt sich ein Athlet beim Absprung vom Boden ab? Das ist eine von mehreren Fragestellungen, mit denen sich im Hector-Modul „Physik im Sport“ Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 beschäftigen. Um dies zu messen besuchten 15 Teilnehmer des Hector-Seminars zusammen mit ihrem Kursleiter Heiko […]

Die erfolgreichsten Mathe-Knobler des Landes dürfen an mehrtägigen Mathematik-Seminaren teilnehmen. Bei dem Wettbewerb „Mathematik-Olympiade“ hatten sich die Hebel-Gymnasiasten Christoph Birkel und Hendrik Schillinger (Jahrgangsstufe eins) durch eine Klausur in der ersten Runde für ein dreitätiges Seminar in Baden-Baden qualifiziert. Hier lernten sie in sehr intensiven Einheiten neue mathematische Sätze und verschiedene Beweistechniken kennen. Schulleiter Stefan […]

Feier der Jubelkommunion in St. Nikolaus Plankstadt Am vergangenen Sonntag feierten 24 Kinder das Fest ihrer 1. Heiligen Kommunion. Diesen Sonntag zogen die Kommunionkinder zusammen mit 28 Teilnehmer /innen der Jubelkommunion, den Ministranten und Herrn Pfarrer Lovasz feierlich in die Nikolauskirche ein. Auf dem Altar leuchteten für die Jubilare sinnbildlich 28 Kerzen. Viele Jahre sind […]

500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot 23.04. – 17.07.2016 Ausstellungseröffnung: 23.04.2016, 11.00 Uhr Anlässlich des 500-jährigen Jubiläums des Bayerischen Reinheitsgebotes aus dem Jahr 1516, widmet sich das Karl-Wörn-Haus, in seiner Sonderausstellung „Bier in Schwetzingen“ dem liebsten Getränk der Deutschen, dem Bier. Bier in Schwetzingen gab es wahrscheinlich schon seit Menschen sich hier niedergelassen haben, aber belegt ist […]