
Am Sonntag, 12. Juni 2016, findet der alljährliche Hungermarsch des ehemaligen Pfarrverbands Schwetzingen statt. Gastgeber ist nach 5 Jahren wieder Schwetzingen. Alle sind recht herzlich eingeladen an diesem Tag für Gerechtigkeit unterwegs zu sein und einen Beitrag für mehr Gerechtigkeit und Solidarität zu leisten. An diesem Tag werden Spenden für soziale und karitative Projekte in […]
Juni 2 2016 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Ausstellungseröffnung der 8. Schwetzinger Schülerausstellung Dienstag, den 7. Juni 2016 um 16:30 Uhr in der Sparkasse Schwetzingen/ Kleine Planken Zum achten Mal haben die Schwetzinger Schulen ein Thema auf unterschiedlichste Art und Weise bearbeitet. 2016 steht es ganz im Zeichen des 1250-jährigen Stadtjubiläums: „Wir – 2016 – Hier“. Gefördert durch die Stadt Schwetzingen entstanden […]

Am bevorstehenden Donnerstag, den 2. Juni 2016 veranstaltet die Evangelische Kirchengemeinde Schwetzingen von 15:00-17:00 Uhr im Gustav-Adolf-Haus in Schwetzingen-Hirschacker, Marktplatz 28 ihren monatlichen Altencafé. Bei diesem ökumenisch ausgerichteten Treffen der Senioren ab dem Alter von ca. 60 Jahren wird in diesem Monat der Bezirkskantor der Evang. Kirchengemeinde, Kirchenmusikdirektor Detlev Helmer zu Gast sein. Nach der […]
Mai 31 2016 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Die Schülerinnen und Schüler der Literatur-AG am Hebel-Gymnasium laden zusammen mit der betreuenden Lehrkraft Hanna Schwichtenberg zu ihrer jährlichen Lesung am Freitag, 3. Juni, 18 Uhr, in die Bibliothek der Schule im Mensagebäude ein. In diesem Jahr geht es im ersten Teil der Lesung um die gemeinsame geschriebene Geschichte „Und dann und wann ein blauer […]

19 neue GRN-Pflegeassistentinnen und ein Pflegeassistent feierten ihre bestandene Prüfung – Ausbildung auch für externe Interessierte offen! „So viele Absolventinnen hatten wir in den vergangenen sechs Jahren noch nie“, konnte Melanie Reißfelder, Geschäftsbereichsleiterin Personal und Recht der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, Mitte Mai stolz verkünden. 19 Frauen und ein Mann hatten soeben die Prüfung zur […]

Stadtrat Dr. Hans-Joachim Förster erhält die Carl-Theodor-Medaille der Stadt Mit der Carl-Theodor-Medaille, der höchsten Auszeichnung der Stadt Schwetzingen wurde am Rande der gestrigen Gemeinderatssitzung Stadtrat Dr. Hans-Joachim Förster ausgezeichnet. Der sichtlich überraschte Geehrte wurde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl für sein besonders herausragendes und anerkennungswertes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. So ist er nicht nur seit 1989 […]

Schwetzingen, 8. Mai 2015: Bei strahlendem Sonnenschein wird dort, wo sich einst der Sportplatz der DJK befand, von Dietmar Hopp persönlich die erste alla hopp!-Anlage eröffnet. Über tausend Besucher aller Altersstufen toben und sporteln auf dem 6.600 Quadratmeter großen Gelände. Ein Jahr später ist diese Pilotanlage der Aktion alla hopp! bereits fest im Schwetzinger Stadtbild […]

Spargelworkshop mit Spargelstechdiplom – „STECH DEN SPARGEL“ Sie wollten schon immer Spargel nicht nur schälen und kochen sondern selbst stechen? Dann sind beim Spargelworkshop auf den Spargelhof Renkert genau richtig. Unter sachkundiger Anleitung mit kurzer Einführung zur Geschichte des Spargelanbaus lernen Sie, wie das königliche Gemüse fachmännisch gestochen wird, und mit wie viel Arbeit und […]

Karl-Wörn-Haus, Museum der Stadt Schwetzingen – Internationaler Museumstag am Sonntag, 22. Mai 2016 Am Sonntag, den 22. Mai 2016 ist Internationaler Museumstag! Unter dem Motto „Museen in der Kulturlandschaft“ feiern die Museen in ganz Deutschland den Aktionstag und bieten ein vielfältiges Programm. Auch das Karl-Wörn-Haus ist an diesem Tag mit dabei. Passend zur aktuellen Ausstellung […]

Nächste Termine der Bürgersprechstunde von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl (sts – 13.05.2016) Am Montag, 30. Mai 2016, wird Oberbürgermeister Dr. René Pöltl wieder seine monatliche Bürgersprechstunde abhalten. Sie findet in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr im Rathaus statt. Für diesen Termin sind nur noch wenige Anmeldungen möglich. Die nächste Bürgersprechstunde wird am Montag, […]