
Beim Schulgottesdienst zum Abschluss des letzten Schuljahres konnten die Gäste zugunsten eine Flüchtlingshilfe in der Türkei spenden. Schließlich konnte nun eine Spende von 250 Euro an „Revi“ übergeben werden. Revi ist eine Hilfsorganisation, die syrischen Flüchtlingen in der Türkei vor Ort hilft. Sie kümmert sich um die Familien und insbesondere um die Kinder in Izmir: […]

„Was macht ihr, wenn euer Stürmer HIV hat?“ Mehrere Plakate mit dieser Frage hängen in der Aula des Hebel-Gymnasiums. Die Antwort steht darunter: „Hoffentlich viele Tore!“ Mit witzigen Sprüchen wird die Ausgrenzung von Menschen mit HIV-Diagnose thematisiert. Auch „Was machst du, wenn dein Date HIV hat? Weiter kräftig Komplimente!“ zeigt auf, dass HIV-positive Menschen nicht […]

Am 2., 3. Und 4. Adventswochenende verwandeln sich der Schlossplatz und der Ehrenhof des Schlosses wieder in ein ‚Weihnachtswunderland‘ Die Stadt Schwetzingen lädt ein zum „6. Kurfürstlichen Weihnachtsmarkt“. Der kleine aber feine Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz und im Schlossehrenhof ist in der Region und darüber hinaus als Kleinod unter den Weihnachtsmärkten bekannt. Auch bei den […]

Beeindruckend, was Schüler in fünf Tagen alles lernen können! In der Turnhalle des Landheims wurde fleißig trainiert, geübt und geprobt – beispielsweise Jonglieren, Akrobatik, Einradfahren. Das Ergebnis: eine begeisternde Zirkusshow. Die Klassen 6d und 6e hatten mit ihren Lehrerinnen Anne-Carin Moessinger, Birgit Schillinger, Sabine Konnowski, Marianne Gscheidlen und ihrem Lehrer Alexander Sperl den Landheim-Aufenthalt zu […]

„Was, da war noch ein Fahrrad?“ In der Nachbesprechung wurde manchem Schüler erst klar, dass im Dunkeltunnel zwei Radfahrer zu sehen – oder eben nicht zu sehen – waren. Denn im Dunkeltunnel, den der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) aufgebaut hatte, waren zwei Fahrradfahrer aufgebaut: der eine Radler trägt helle Kleidung, hat Licht am Rad und […]

Das Hebel-Gymnasium hat wieder eine Schulsozialarbeiterin. Nachdem Elke Christofel vor Monaten krankheitsbedingt aufhören musste, hat nun Stefanie Liekenbrock diese Aufgabe übernommen. Die aus Ludwigshafen stammende Sozialpädagogin hat bisher in vielen Bereichen gearbeitet und bringt daher vielfältige Kenntnisse und Erfahrungen mit. Zunächst arbeitete sie als Erzieherin mit Kleinkindern, im Hort oder beispielsweise bei der Jugendarbeit für […]

In der Rheintalstraße wird Autofahrer/innen ab sofort die gefahrene Geschwindigkeit angezeigt – zweites Gerät wird nach Bedarf eingesetzt. Die Stadt Schwetzingen hat aktuell zwei neue so genannte Temposys-Geräte beschafft, um gleichzeitig an mehreren Stellen im Stadtgebiet die Geschwindigkeiten zu erfassen. Eines der Geräte haben die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs jetzt in der Rheintalstraße im Stadtteil […]

„Mit Jesus in einem Boot – Gottes Nähe spüren“. Mit einem Familiengottesdienst begann am Sonntag die Vorbereitungszeit der Erstkommunion 2017 unter dem Motto „Mit Jesus in einem Boot – Gottes Nähe spüren“. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Reinhold Lovasz lauschten die 49 munteren Jungen und Mädchen gespannt der Bildergeschichte über Samuel, vorgetragen von Pfarrgemeinderätin Dr. […]

Zusammenarbeit konnte gesundheitsbedingt nicht fortgesetzt werden / Neuausschreibung einer/s „Integrationsbeauftragten“ vorgesehen. (sw – 7.10.16) Mitte November letzten Jahres, eine Zeit in der bis zu 2000 Flüchtlinge im Stadtgebiet untergebracht waren, installierte die Stadt Schwetzingen befristet die Teilzeitstelle eines Flüchtlingsbeauftragten. Gesundheitsbedingt mussten Stelleninhaber Kay Müller und die Stadt jetzt gemeinsam die Auflösung des bestehenden Arbeitsverhältnisses vereinbaren. […]

Schon bei seinen ersten Schritten im Lehrerberuf spürte er: „Das ist genau mein Ding!“ Jörg Seiler ist Lehrer mit Herz und Leidenschaft. Zu seinem 40jährigen Dienstjubiläum gratulierte ihm Schulleiter Stefan Ade aufrichtig und bedankte sich „für das überdurchschnittliche Engagement und die immer angenehme Zusammenarbeit“. Der Lehrer für Sport und Biologie wird vom Kollegium und von […]