
Ein Ehejubiläum ist Grund zum Danken – und Grund, diesen Dank vor Gott zu bringen. Die Gemeinde lädt alle Ehejubilare zu einem gemeinsamen Dankgottesdienst am Samstag, 23. September um 16.00 Uhr in die Evang. Stadtkirche ein. Bitte melden Sie sich im Pfarramt, wenn Sie daran teilnehmen möchten. Den Gottesdienst gestaltet Steffen Groß. Quelle: evangelische […]
Sep. 21 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Beim ‚Rundem Tisch Asyl‘ ging es auch über die Übernahme des Hotels Atlanta, das die Stadt zur Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen nutzen wird Erneut trafen sich Mitte September die Mitglieder des Runden Tisches Asyl, um sich über die aktuellen Themen im Bereich der Flüchtlingsarbeit und Integration auszutauschen. Der städtische Integrationsbeauftragte Markus Wallenwein berichtete, dass […]

PLANKSTADT: Zu einer besonderen Feierstunde, kam das Team des Kindergarten St. Martin Plankstadt, mit Pfr. Friedbert Böser, sowie der Kindergartenbeauftragten Marion Kolb zusammen. Anlass hierfür waren das 30. Betriebsjubiläen von Jutta Müller und das 25. Betriebsjubiläum von Manuela Owesle. Jutta Müller begann ihr Arbeitsleben 1976 mit dem Anerkennungsjahr im Kindergarten St. Nikolaus, in dem […]
Sep. 20 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Kirche |
Lese mehr»

Stadt Schwetzingen kauft zwei Objekte an Der Jungfernfahrt der Laufmaschine zu Ehren, die Karl (Freiherr von) Drais am 12. Juni 1817 vom Mannheimer Schloss aus auf der alten Kunststraße Richtung Sommerresidenz Schwetzingen führte, erlebt die outdoor Ausstellung „Im Wege stehend“ unter dem Motto „200 Jahre Zweirad“ ihre sechste Auflage. Bis einschließlich 15. Oktober sind […]

Auch das Hebel-Gymnasium feiert 500 Jahre Reformation. Wie es zu Luthers Thesenanschlag kam und welche weitreichenden Folgen diese Tat nach sich zog, kann nun im Multifunktionsraum des Mensagebäudes im Hebel-Gymnasium betrachtet und nachgelesen werden. Die Pfarrerin Silke Schnepf hat eine ansprechend gestaltete Ausstellung an die Schule geholt: Zehn Roll-Ups erklären mit eindrucksvollen Bildern die Stationen […]

Verwaltung will klären, ob Bewohnerparkzone III gewünscht ist / Jeder Bewohner im betroffenen Gebiet wird persönlich vom Ordnungsamt angeschrieben Im Herbst 2016 hatte die Stadt entlang der Mannheimer Straße rund 35 bis 40 neue Parkplätze – 15 davon bewirtschaftet also mit Parkschein – ausgewiesen. Damit reagierte die Stadt auf den von den dortigen Anwohner/innen beklagten […]

Experten-Team aus der GRN-Klinik, dem Ärztenetz und vom Deutschen Roten Kreuz bietet Informationen und praktische Übungen rund um das Thema Herz-Kreislauf-Stillstand an / Am 23. September auf den Kleinen Planken Deutschland braucht mehr Ersthelfer, konstatiert die Stiftung Deutsche Anästhesiologie anlässlich ihrer Aktion „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ – denn die aktuelle Bilanz ist alarmierend: […]

Philosophisches Café »zwei-stein« Christliche Philosophie – die Entdeckung der Subjektivität Anfang des 20. Jahrhunderts wurde heftig darum gerungen, ob es eine christliche Philosophie geben könne. Heidegger verwarf diesen Begriff und verglich ihn mit einem „hölzernen Eisen“. Aber der ganze Deutsche Idealismus von Kant bis Hegel hat sich zutiefst bemüht, das Christentum in die Philosophie […]
Sep. 16 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
VHS |
Lese mehr»

… und 20 Euro Rabatt kassieren Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche möchte die Stadt noch mehr Bürger/innen zum Umstieg animieren ‚Gemeinsam nutzen bringt dich weiter‘ – so lautet das Motto der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September 2017 stattfindet. Und genau das könnte auch ein passender Werbeslogan für das CarSharing Angebot in Schwetzingen […]

Preisverleihung in Stuttgart Noch im vergangenen Schuljahr hatte die Klasse 10a den Landessieg beim Geschichtswettbewerb der Körber-Stiftung gewonnen. Geschichtslehrerin Martina Mamodaly hatte ihre Klasse motiviert – und diese drehte einen Film über „Vertriebene früher und Flüchtlinge heute. Welche Rolle spielt die Religion?“, der die Jury überzeugte. Zur feierlichen Preisverleihung waren die Hebel-Schülerinnen in den Weißen […]