Kategorie Archiv für: Bildung / Schulen

Erfolgreiche Gedankensprünge beim Känguru-Wettbewerb

Erfolgreiche Gedankensprünge beim Känguru-Wettbewerb

Knobeln, Rechnen und Kombinieren unter hohem Zeitdruck – das wird beim „Känguru der Mathematik“ verlangt. Die ungewöhnlichen Mathe-Aufgaben erfordern logisches Denken und geschickte Lösungswege. Fast 850.000 Schüler in Deutschland tüftelten an den Fragen des schwierigen Wettbewerbs – weltweit sind es sechs Millionen. Je nach Prozentrang innerhalb Deutschlands in der jeweiligen Klassenstufe werden erste, zweite oder […]

Talentshow am Hebel-Gymnasium

Talentshow am Hebel-Gymnasium

Im Schulalltag bleiben viele Talente verborgen. Bei der Talentshow, die am 12. Mai 2016 um 18.30 (Einlass 18.00) im Musiktrakt des Hebel-Gymnasiums stattfindet, zeigen Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen, welche Begabungen sie sonst noch haben. Die kurzen Beiträge, die auf der Bühne präsentiert werden, sind vielfältig: Instrumentalmusik, Gesang und Tanz sind dabei, aber auch Poetry-Slam-Texte, […]

HGS: Welttag des Buches

HGS: Welttag des Buches

Hebel-Gymnasium beim Welttag des Buches dabei: Schüler rätseln und können gewinnen Seit 1996 verführt der Welttag des Buches in Deutschland zum Lesen. Denn rund um diesen Tag erhalten über 800.000 Schülerinnen und Schüler das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“. Auch am Hebel-Gymnasium wurden Bücher verschenkt. Die Schulbibliothek hatte wieder 150 Freiexemplare von der Buchhandlung Kieser […]

HGS: Mit Physik den idealen Weitsprung finden?

HGS: Mit Physik den idealen Weitsprung finden?

Hectorschüler vermessen die Leichtathleten des TSV Oftersheim Mit wie viel Kraft drückt sich ein Athlet beim Absprung vom Boden ab? Das ist eine von mehreren Fragestellungen, mit denen sich im Hector-Modul „Physik im Sport“ Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 beschäftigen. Um dies zu messen besuchten 15 Teilnehmer des Hector-Seminars zusammen mit ihrem Kursleiter Heiko […]

HGS: Vom Mathe-Knobeln zur Seminar-Teilnahme

HGS: Vom Mathe-Knobeln zur Seminar-Teilnahme

Die erfolgreichsten Mathe-Knobler des Landes dürfen an mehrtägigen Mathematik-Seminaren teilnehmen. Bei dem Wettbewerb „Mathematik-Olympiade“ hatten sich die Hebel-Gymnasiasten Christoph Birkel und Hendrik Schillinger (Jahrgangsstufe eins) durch eine Klausur in der ersten Runde für ein dreitätiges Seminar in Baden-Baden qualifiziert. Hier lernten sie in sehr intensiven Einheiten neue mathematische Sätze und verschiedene Beweistechniken kennen. Schulleiter Stefan […]

HGS: Absurder Musikabend

HGS: Absurder Musikabend

Sein oder Nicht-Sein: Die Gesangsklassen und die Theater-AG zeigen einen absurden Musikabend Sein oder Nicht-Sein – das war hier die Frage. Die Schauspieler und Sänger auf der Bühne konnten sich nicht einigen, ob sie nun vor Publikum agieren oder ohne Zuschauer nur proben. Auch eine Abstimmung unter den Künstlern, ob sie weitere Menschen im Raum […]

Hebel spitze bei Mathe-Wettbewerb „Bolyai“

Hebel spitze bei Mathe-Wettbewerb „Bolyai“

Bolyai war ein ungarischer Mathematiker, der vor 200 Jahren neue Wege in der Geometrie eröffnete. Nach ihm ist ein in Ungarn populärer Mathematik-Wettbewerb genannt. Das Besondere daran: Man muss im Team arbeiten. Für jede Klassenstufe gibt es 14 eigene Aufgaben, die in einer Stunde gelöst werden müssen. Hier sind geschickte Strategien, Kooperation und Kreativität für […]

HGS: Wer ist fit in Geografie?

HGS: Wer ist fit in Geografie?

Wie heißt die größte Insel Nordafrikas im Golf von Gabès? Dies war eine von 20 Fragen beim Geografie-Wettbewerb „Diercke Wissen“.Die Antwort ist Djerba. Vom Hebel-Gymnasium beteiligten sich wieder über 100 Schüler aus 19 Klassen an dem Geografie-Wissenstest, bei dem seit 16 Jahren die Schulen ihren Schulsieger ermitteln. Mit über 300.000 Teilnehmern aus den Klassen 5 […]

HGS – 40 Jahre Leidenschaft für die Schule

HGS – 40 Jahre Leidenschaft für die Schule

Viel Anerkennung sprach aus den Worten des Schulleiters Stefan Ade, als er Hanna Schwichtenberg die Urkunde für ihr 40jähriges Dienstjubiläum übergab. Er dankte ihr für ihr „unermüdliches Engagement“ und für „viele Aktivitäten – auch außerhalb des Unterrichts, wie beispielsweise Exkursionen oder die Mitorganisation des Literaturtreffs“. Nach dem Abitur 1973 studierte Hanna Schwichtenberg in Mannheim Deutsch […]

HGS: Christoph Birkel gewinnt Landespreis für Latein

HGS: Christoph Birkel gewinnt Landespreis für Latein

Beim Landeswettbewerb für alte Sprachen geht ein erster Preis ans Hebel: Der 16jährige Christoph Birkel gewann mit seinem Aufsatz „Die Welt – eine göttliche Schöpfung“ den Preis, der mit einer fünftägigen Seminarteilnahme im Kloster Neresheim verbunden ist. Für seinen Beitrag musste der Schüler aus der J1 zwei Texte von Cicero und Lukrez aus dem Lateinischen […]

Werbung / Anzeigen

bothe 300x120

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen