
So viele tolle Lieblingsbücher – Literaturtreff am Hebel macht Lust auf Lesen Schulleiter geht auf dreimonatige Pilgerwanderung – statt Schulbesuch drei Kinofilme pro Woche: Das wären die Schlagzeilen, wenn aus der am Hebel-Gymnasium vorgestellten Literatur Realität würde. Beim zweiten Literaturabend haben sieben Gäste haben ihr „Lieblingsbuch“ vorgestellt – und dabei viel Persönliches verraten. In der […]

Hebel als Partnerschule bei Explore Science dabei: Diesjähriges Thema „Bewegung“ wird in Workshop und Mitmach-Stationen umgesetzt Im Sommer ist der Mannheimer Luisenpark wieder Austragungsort der naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“, die von der Klaus Tschira Stiftung organisiert werden. Hier können Schüler an Stationen und in Workshops selber forschen, experimentieren, ausprobieren und entdecken. Ziel ist es – […]

Ist es heutzutage noch erforderlich, dass Texte, Briefe, E-Mails und sonstige Formen der schriftlichen Kommunikation auf einer (weitgehend) korrekten Rechtschreibung basieren? Würde es nicht ausreichen (und damit mit weniger Mühe verbunden sein), wenn der Empfänger unserer schriftlichen Nachricht den Inhalt versteht? Nun gelten Lesen und Schreiben – neben dem Rechnen – als die gängigen Kulturtechniken […]

Es gab Zeiten, da spielte sich das Leben der Frauen der Generation 50 plus vor allem in der Küche beim Kochen und der Wohnstube beim Stricken oder Häkeln ab und das Leben der Männer der Generation 50 plus hatte neben der Arbeit meist wenig zu bieten. Man lebte eben so vor sich hin. Doch diese […]

Erfolgreiche Hebelianer beim Informatik-Biber – Preise bei Europas größtem Informatikwettbewerb Kann man durch geschicktes binäres Suchen ein „Monster“ im Wegewirrwarr finden, wie werden Handynetze ausfallsicher gestaltet oder an welcher U-Bahn-Station können sich drei Freunde am schnellsten treffen? Insgesamt 18 Aufgaben dieser Art waren beim Wettbewerb „Informatik-Biber“ online innerhalb von 40 Minuten zu lösen. Der Wettbewerb […]
Zweiter Literatur-Treff am Hebel-Gymnasium am 11. Februar.2015: Wie heißt das Lieblingsbuch von Dr. Pöltl? Nach dem gelungenen Start der neuen Veranstaltungsreiche „Literatur-Treff am Hebel-Gymnasium“ gibt am Mittwoch, den 11.2.2015 , von 19.00 bis 21.00 einen weiteren Lieteratur-Abend in der Bücherei im Mensagebäude der Schule. Eingeladen sind wieder Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Ehemalige sowie die […]

Landeswettbewerb Mathematik: Vierzehn Preise ans Hebel-Gymnasium Der Landeswettbewerb Mathematik ist ein Wettbewerbsangebot, bei dem junge „Mathe-Knobler“ der Klassen 5 bis 10 sich an kniffligen Aufgaben versuchen können. Die Schüler haben einige Wochen Zeit, um die anspruchsvollen Probleme zu lösen. Dazu reicht zwar Schulwissen aus, aber die Kenntnisse müssen geschickt und kreativ verknüpft werden. In […]

BOGY am Hebel-Gymnasium Schwetzingen: Barmer GEK wird neuer Bildungspartner Das Hebel-Gymnasium und die Barmer GEK haben einen Vertrag über eine Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Damit kooperiert das Hebel-Gymnasium mittlerweile mit drei Unternehmen, um der Schülerschaft Orientierung für den beruflichen Werdegang nach dem Abitur zu vermitteln: Barmer GEK, SAP Walldorf AG und der Sparkasse Heidelberg. Die Vereinbarungen sehen […]

Die Beherrschung der Schlüsselqualifikation Lesen wird beim Lösen von Sachaufgaben gefordert. Viele Kinder beherrschen die Grundrechenarten, sie scheitern jedoch bei den Sachaufgaben. Diese Kinder benötigen eine frühzeitige und gezielte Hilfe. Ein Ziel der LOS-Leseförderung ist, die Lesekompetenz der Kinder ständig zu erweitern, damit sie Strategien für das Lösen von Textaufgaben an der Hand haben und […]

Lesen ist Reisen in Gedanken: Klassen- und Schulsieger im Vorlesen geehrt „Lesen ist Reisen – versteht ihr, was ich meine?“, fragt die Deutsch-Fachleiterin Wiebke Eschenhagen in die Runde und erntet eifriges Kopfnicken der Schüler. „Für mich ist Lesen, als ob ich in Gedanken reise“, erklärt sie bei der Urkundenübergabe des Vorlesewettbewerbes. Schulleiter Stefan Ade hat […]