
Erzählte Geschichte: Lesung mit Sabine Ebert am Hebel-Gymnasium Lässt sich Geschichte erzählen? Die Autorin Sabine Ebert – bei Freunden historischer Romane bekannt durch ihre fünfbändige Hebammen-Saga – hat genau dies versucht. In dem spannenden . Roman „Blutfrieden –1815“ lässt sie die Epoche zwischen Völkerschlacht und Waterloo lebendig werden. Im Jahr 1815 kommt dem Wiener Kongress […]

Hebel-Schüler besuchen den Stuttgarter Landtag Die Schüler aus dem Grundkurs Gemeinschaftskunde sowie die Fachlehrerinnen Iunia Ionescu und Hanna Schwichtenberg besuchten den Stuttgarter Landtag. Speziell für Schulklassen wurde ein interaktives Programm entwickelt, das Gebäude, Aufgaben und Arbeitsweise des Landtags aufzeigt: Die Hebelianer besuchen den Plenarsaal und nehmen dort auf den Sitzen der Abgeordneten Platz. Dann dürfen […]

Hinter den Kulissen beim „Mannheimer Morgen“: Seminarkurs in der Druckerei Die Großdruckerei des „Mannheimer Morgen“ war das Ziel einer Exkursion des Seminarkurses „Medien“. Die Oberstufenschüler des Hebel-Gymnasiums Schwetzingen wollten zusammen mit ihrer Kursleiterin Hanna Schwichtenberg erfahren, wie die größte Lokalzeitung der Metropolregion erstellt wird. Rund 150 000 Zeitungen laufen täglich in einem rasanten Tempo über […]

Ohne Laute und Silben geht es nicht. Der Lehrer sagt: „Menschen mit einer Lese-Rechtschreibschwäche machen spezielle Fehler“. Von Christine Eisenhofer. Viele Jahre war es ein Rätsel, was die Ursache für eine Lese-Rechtschreibschwäche ist. Die Forscher waren sich nicht einig. Mittlerweile, die Legasthenie-Forschung ist über 100 Jahre alt, kennt man die Ursachen. Verantwortlich kann die Genetik […]

Beim zehnten landesweiten Schüler-Radiotag in der Stuttgarter Hochschule der Medien war das Hebel-Gymnasium Schwetzingen mit zwölf Schülermentoren sowie Mentorenlehrkraft Hanna Schwichtenberg und Elternbeiratsvorsitzende Dr. Britta Thießen erstmals vertreten. 150 medieninteressierte Schüler kamen hier zusammen, um bei Vorträgen und in zehn Praxis-Workshops Neues über das Medium Radio zu erfahren und selbst aktiv zu werden. Der Rektor […]

Violà! Das Hebel-Gymnasium hat seit vielen Jahren wieder eine Fremdsprachenassistentin. Die 20jährige Fanny Chastrette wird für ein Schuljahr den Französisch-Unterricht unterstützen. Sie kommt aus der Nähe von Paris, studierte Englisch und Didaktik des Französisch als Fremdsprache. Auf das Hebel-Gymnasium freut sie sich und will wissen, ob es stimmt: „Ich habe gehört, dass deutsche Schulen lockerer […]

Schüler werden Lebensretter – Workshop am Hebel-Gymnasium „Igitt, ich soll jetzt Mund-zu-Mund-Beatmung machen?“ Viele Menschen haben Hemmungen, wenn sie bei einer bewusstlosen, nicht mehr atmenden Person Erste Hilfe leisten sollen. Lara Schiele, Leiterin der Sanitäts-AG im Hebel-Gymnasium, kann hier mit neuen Studien aufwarten: „Die Beatmung ist am Anfang der Wiederbelebung gar nicht so wichtig. Lebensrettend […]

Gesangsklasse des Hebel-Gymnasiums gewinnt den zweiten Preis bei den 26. Landesschulchortagen in Karlsruhe Über 1000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Baden-Württemberg sangen bei den Landesschulchortagen Chorwerke in verschiedenen Besetzungen und allen Altersklassen zum Thema „Chormusik im Wandel der Zeiten – eine Geschichte der musikalischen Vielfalt“. Seit einigen Jahren werden die besten Darbietungen der Chöre mit […]

Hebel ohne Urgesteine: Sechs verdiente Pädagogen gehen in den Ruhestand Nicht nur die Fassade wird gerade abgerissen, sondern auch einige Urgesteine verlassen das Hebel-Gymnasium und hinterlassen große Löcher… Dieses Schuljahr musste Schulleiter Stefan Ade sechs verdiente Lehrkräfte verabschieden. Seit 37,5 Jahren war Rolf Schmelcher Lehrer für Mathematik und Physik am Hebel – und er war […]

„Jetzt gibt´s was auch die Ohren“ – ein bunter und heißer Musikabend Hier gab´s „was auf die Ohren“. Das Motto des Musikabends hat nicht zu viel versprochen. Die Big Band und verschiedene Chöre boten ein buntes Programm von Romantik bis Jazz, vom Volkslied bis zu den Beatles. Nach der rockigen Eröffnung durch die Big Band […]