Kategorie Archiv für: Bildung / Schulen

HGS: Probleme richtig „gebibert“

HGS: Probleme richtig „gebibert“

Mehrere Preise bei Informatik-Biber gehen ans Hebel Der Informatik-Biber ist ein Online-Wettbewerb für Schüler, bei dem für die Informatik typische Fragestellungen zu lösen sind. Es geht beispielsweise um die richtige Reihenfolge von Rechenoperationen oder um graphentheoretische Zusammenhänge. Zur Lösung wird algorithmisches und logisches Denken benötigt. Da die kniffligen Aufgaben in nette Anwendungen – oft für […]

Mathematik-Olympiade: Sechs Preise gehen ans Hebel

Mathematik-Olympiade: Sechs Preise gehen ans Hebel

Zum ersten Mal wurde eine Vorrunde der Mathematik-Olympiade auch in Baden-Württemberg ausgetragen. Sieben Teilnehmer der Mathematik-AG des Hebel-Gymnasiums hatten sich an einem Novembersamstag auf den Weg nach Karlsruhe gemacht und sich dem neuen Wettbewerb gestellt. Sie mussten in einer Klausur, die je nach Klassenstufe zwei beziehungsweise zweieinhalb Stunden dauerte, drei schwierige, komplexe Aufgaben lösen. Dabei […]

HGS: Hebel-Abiturientin sammelt für Tierauffangstation in Tansania

HGS: Hebel-Abiturientin sammelt für Tierauffangstation in Tansania

Selina Eichelbrönner, die im letzten Schuljahr am Hebel-Gymnasium ihr Abitur ablegte, wird auf ihrer Weltreise in Tansania Station machen. Dabei möchte sie die Makoa Farm besuchen. Die dortige Tierauffangstation „Kilimanjaro Animal Center für Rescue, Education and Wildlife“ kümmert sich um verletzte und verwaiste Tiere. Durch Wilderei (Nashorn, Elfenbein, Bushmeat) oder durch das Töten von Affenmüttern, […]

HGS – Schreib für Freiheit – damit sie nicht vergessen werden

HGS – Schreib für Freiheit – damit sie nicht vergessen werden

Seminarkurs „Medien“ am Hebel-Gymnasium setzt sich für Menschenrechte ein. Der Fall des saudi-arabischen Bloggers Raif Badawi, der für seine Meinungsäußerungen mit 10 Jahren Haft und 1000 Peitschenhieben bestraft wurde, ist durch die Medien weltweit bekannt geworden. Weniger bekannt ist, dass sein Anwalt, Waleed Abu al-Khair, nun auch verhaftet wurde. In der diesjährigen Kampagne der Menschenrechtsorganisation […]

Wenn das Wörtchen „nicht“ nicht wär

Wenn das Wörtchen „nicht“ nicht wär

Weihnachtsgottesdienst unter dem Motto „Fürchtet Euch nicht!“ Wenn das Wörtchen „nicht“ nicht wär… Dann wären viele Sätze nicht möglich – im positiven wie im negativen Sinne. Beim ökumenischen Weihnachtsgottesdienst des Hebel-Gymnasium in der evangelischen Stadtkirche standen die Worte „Fürchtet Euch nicht!“ im Zentrum. Dazu hatte die Klasse 6f unter der Regie der Lehrerin Susanne Roth […]

Soli-AG mit Aktionen für Flüchtlingskinder

Soli-AG mit Aktionen für Flüchtlingskinder

Im November und Dezember hat die Solidaritäts-AG des Hebel-Gymnasiums mehrfach Aktionen außerhalb der Schule mit den Schwetzinger Flüchtlingskindern durchgeführt: So gab es einen sportlich aktiven Nachmittag für alle im „Drachenland“ mit viel Trampolin, Mini-Golf und Laser-Tech. Bei einem Kinobesuch schauten sie „Das Dschungelbuch“ im Schwetzinger Kino. Unterstützt wurden die Aktionen vom Schwetzinger Arbeitskreis Asyl. Auch […]

HGS: 300 Kilometer in 30 Minuten

HGS: 300 Kilometer in 30 Minuten

Sie rannten und rannten. 80 Schüler liefen in der Turnhalle des Hebel-Gymnasiums Runde für Runde, um Spenden für die AIDS-Hilfe zu sammeln. Im Vorfeld hatte sich jeder Läufer Sponsoren gesucht, die bereit waren, pro absolvierte Turnhallenrunde einen festen Betrag zu spenden. Da die Schüler dann die erwarteten Ergebnisse weit übertrafen, stöhnte manch Sponsor am Ende: […]

„Fucker“ für Schüler

„Fucker“ für Schüler

Exklusivvorstellungen für einzelne Klassen hinterlassen einen bleibenden Eindruck Es war eineinhalb Stunden lang mucksmäuschenstill im Publikum. Die angespannte Stille war ein Beweis für die Ergriffenheit der Schüler: Das Stück „Fucker“ im Theater am Puls zieht die Zehntkläss´ler des Hebel-Gymnasiums in seinen Bann. Es geht um einen Außenseiter, der seinen Platz in der Welt sucht, aber […]

„1815 – Blutfrieden“ – Ein spannender Roman über die Zeit Napoleons

Schriftstellerin Sabine Ebert zu Gast im Hebel-Gymnasium „Ich will ein Stück deutsche Geschichte erzählen“, erklärt die Schriftstellerin Sabine Ebert. „Es geht mir nicht darum, eine Liebes- oder Krimigeschichte in ein historisches Kleid zu packen, sondern um die Rekonstruktion von Szenen, wie sie sich wahrscheinlich abgespielt haben könnten.“ Ihr neustes Werk „1815 – Blutfrieden“ passt genau […]

Der Weg zum erfolgreichen Lernen

Der Weg zum erfolgreichen Lernen

Von Christine Eisenhofer. Das Lesen des außergewöhnlichen Wortes Wunschpunsch ist für einen geübten Leser möglich, weil ihm sowohl das Wort Wunsch, als auch das Wort Punsch bekannt sind. Schwieriger wird es beim Wort satanarchäolügenialkohöllische – die Einzelwörter lassen sich hier nicht von etwas Bekanntem oder Ähnlichem ableiten. Das Gehirn als Mittelpunkt jedes Lernprozesses ist quasi […]

Werbung / Anzeigen

bothe 300x120

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen