Kategorie Archiv für: Bildung / Schulen

HGS: Gefangen im Netz?

HGS: Gefangen im Netz?

Am Samstag 12. März ist Seminarkurs „Medien“ on air Eine besondere Praxiserfahrung konnten die Schülerinnen und Schüler des Seminarkurses „Medien“ zusammen mit ihrer Kursleiterin Hanna Schwichtenberg machen: Sie erstellten in einer Kooperation mit dem „bermudafunk“ in Mannheim eine eigene Radiosendung. Der bermudafunk ist in freies Radio, das eine lokale Sendefrequenz( 105,4 MHz oder 89,6 MHz) […]

Hebel erneut als Partnerschule bei Explore Science ausgewählt

Hebel erneut als Partnerschule bei Explore Science ausgewählt

Diesjähriges Thema „Mensch“ wird in Workshops und Mitmach-Stationen umgesetzt Im Sommer ist der Mannheimer Luisenpark wieder Austragungsort der naturwissenschaftlichen Erlebnistage „Explore Science“, die von der Klaus Tschira Stiftung organisiert werden. Hier können Schüler an Stationen und in Workshops selber forschen, experimentieren, ausprobieren und entdecken. Ziel ist es – mit einem jährlich wechselnden Themenschwerpunkt – bei […]

Alles kann zum Gedicht werden

Alles kann zum Gedicht werden

Preisgekrönter Lyriker Jan Wagner kommt nach Schwetzingen Der Initiative des Hebel-Gymnasiums, hier vor allem der Elternbeiratsvorsitzenden Dr. Britta Thießen, sowie der Buchhandlung Kieser ist es zu verdanken, dass es gelungen ist, einen der wichtigsten Lyriker der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur ans Hebel-Gymnasium einzuladen: Jan Wagner. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Literaturtreff der Schule statt. Am […]

Was hilft bei einer Lese- Rechtschreibschwäche (LRS) – und was nicht?

Was hilft bei einer Lese- Rechtschreibschwäche (LRS) – und was nicht?

Von Dr. Gerd Eisenhofer. Ist es heutzutage noch erforderlich, dass Texte, Briefe, E-Mails und sonstige Formen der schriftlichen Kommunikation auf einer (weitgehend) korrekten Rechtschreibung basieren? Würde es nicht ausreichen (und damit mit weniger Mühe verbunden sein), wenn der Empfänger unserer schriftlichen Nachricht den Inhalt versteht? Nun gelten Lesen und Schreiben – neben dem Rechnen – […]

Landeswettbewerb Mathematik: Elf Preise ans Hebel-Gymnasium

Landeswettbewerb Mathematik: Elf Preise ans Hebel-Gymnasium

Welche Quadrate mit Schachbrettmuster kann ich mit zwei Arten von Fliesen, deren spezielle Form und Muster vorgegeben sind, legen? Diese Geometrie-Aufgabe war eine von sechs Fragestellungen, die in der ersten Runde des Landeswettbewerbs Mathematik zu lösen waren. Wieder nahmen über 600 baden-württembergische Schüler der Klassen 5 bis 10 an dem anspruchsvollen Wettbewerb teil. Vom Hebel-Gymnasium […]

HGS: Reise ins Traumland

HGS: Reise ins Traumland

Die „Reise ins Traumland“ war erfolgreich: Schulsiegerin Dana Vidak gewinnt den Vorlesewettbewerb „Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt“, meinte Albert Einstein – und Deutsch-Fachleiterin Wiebke Eschenhagen gab dieses Zitat den jungen Bücher-Fans des Hebel-Gymnasiums auf den Weg. 600.000 Sechstklässler beteiligen sich jedes Jahr am Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels. Auch am Hebel-Gymnasium haben […]

HGS: Spendenrekord

HGS: Spendenrekord

4688 Euro! Spendenrekord für die Aids-Hilfe „Das Hebel-Gymnasium ist in der Region Vorreiter für den Spendenmarathon“, lobt Elke Adler von der AIDS-Hilfe Heidelberg das Engagement der Schwetzinger Gymnasiasten. „Jedes Jahr habt ihr tolle Aktionen und lasst euch immer etwas Neues einfallen.“ Dieses Mal brachte die AIDS-Woche sogar einen Rekordbetrag zusammen. In der Spendenwoche wurden mit […]

Spende aus Gottesdienst für Asylkinder

Spende aus Gottesdienst für Asylkinder

Die insgesamt 40 Asylkinder, die in den Containern auf dem Schwetzinger Kilbourne-Gelände leben, kommen – außer für einen Schulbesuch – nur selten aus der Anlage heraus. „Sie sind so dankbar, wenn man ihnen Freizeitangebote macht“, berichtet Ute Roes, Sprecherin des Asyl-Arbeitskreises Freizeit. Sie betreut seit zwei Jahren mit mehreren ehrenamtlichen Helfern die Schulkinder bis 14 […]

Stress in der Schule: Chill doch! – Vortrag im Hebel-Gymnasium

Stress in der Schule: Chill doch! – Vortrag im Hebel-Gymnasium

Jeder hat irgendwie und irgendwann einmal Stress: Schüler, Eltern und Lehrer. Doch warum können die einen besser mit Stress umgehen als die anderen? Diplom-Psychologin Sandra Kuhn-Krainick, Business-Coach und Burnout-Expertin aus Schwetzingen, beleuchtete das Thema „Stress in der Schule“ im Rahmen eines sehr gut besuchten Hebel-Treffs, der vom Freundeskreis und Elternbeirat organisiert wurde. Typische Beispiele für […]

Hebelschüler erleben europäischen Alltag in Straßburg

Hebelschüler erleben europäischen Alltag in Straßburg

Den Motor bei laufender Fahrt reparieren… Schwetzinger Hebelschüler erleben europäischen Alltag in Straßburg „Mit Europa verbinden die Menschen zweierlei Versprechen: Frieden und Wohlstand“, meinte der Europa-Abgeordnete Peter Simon. Es gehe nun darum, dies auch in Zukunft zu sichern. Der Mannheimer Parlamentarier, der für seine Fraktion (SPD) ganz Baden-Württemberg betreut, hatte sich zwischen seinen Sitzungsterminen in […]

Werbung / Anzeigen

bothe 300x120

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen