Vorsicht! Die Motorradsaison hat begonnen – Schon 5 Motorradfahrer tödlich verunglückt

4637 - Snailer mit PolizeimotorrädernIn Teilen Baden-Württembergs regiert zwar noch der Winter, doch die Wettervorhersage kündigt den Frühling an diesem Wochenende mit seinen ersten warmen Tagen an. „Besonders die Motorradfahrer werden jetzt heiß auf die ersten Ausfahrten sein. Ich hoffe, alle berücksichtigen die lange Saisonpause und sind dann besonders vorsichtig“, sagte Landespolizeipräsident Gerhard Klotter.

Leider habe die Polizei im laufenden Jahr schon 139 Motorradunfälle aufnehmen müssen. 82 leichtverletzte, 38 schwerverletzte und fünf getötete Motorradfahrer seien zu beklagen gewesen. „Jeder ist gut beraten, wenn er vorausschauend fährt, stets mit Unvorhersehbarem rechnet und sich darauf einstellt, übersehen zu werden“, sagte der Landespolizeipräsident.

Er appelliere an die Vernunft der Motorradfahrer:

  • Halten Sie die Verkehrsregeln ein, fahren Sie besonnen und vorausschauend. Es geht um Ihre Gesundheit.
  • Machen Sie sich sichtbar, tragen Sie auffallend farbige Schutzkleidung oder noch besser Warnwesten und fahren sie nie am Limit.
  • Wie schnell ist zu schnell? Vertrauen Sie auf Ihre eigene vorsichtige Einschätzung, welches Tempo das richtige für Sie und die jeweilige Situation ist.
  • Im Reiz der Kurve liegt auch ihre Gefahr.
  • Werden Sie nicht zum Herdentier. Egal wie viele Köpfe mit auf Tour sind, jeder muss seinen eigenen benutzen.
  • Die Frage, wer schuld ist, ändert nichts an den Folgen eines Unfalles. Denn auch die Fehler anderer können tödlich enden.
  • Auch wenn Sie sich an alle Verkehrsregeln halten, müssen Sie immer damit rechnen, dass das nicht für jeden Verkehrsteilnehmer gilt.

Aber auch an die Vernunft der anderen Verkehrsteilnehmer:

  • Motorräder beschleunigen schnell, unterschätzen Sie dies niemals. Vor allem dann, wenn Sie aus einer Einmündung losfahren.
  • Trotz eingeschaltetem Abblendlicht kann ein Motorrad schnell übersehen werden.

Weitere Informationen

Auch in diesem Jahr wird die Polizei durch Schwerpunktkontrollen sowie Präventionsveranstaltungen alles daran setzen, das Motorradfahren sicherer zu machen. Als zentrale Veranstaltung zusammen mit den Sicherheitspartnern SWR 3, Landesverkehrswacht, TÜV Süd, Fahrlehrerverband, Zeitschrift MOTORRAD und BMW, wird der Bikertag auf der Messe Stuttgart am Sonntag, 21. Juni 2015, stattfinden.

Gib Acht im Verkehr

Kurz URL: https://schwetzingen-lokal.de/?p=12339

Kommentare sind geschlossen

Werbung / Anzeigen

bothe 300x120

Foto Gallerie

Schnellkontakt: 0176/99042282

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen