
Die Rückkehr der Mumien Große Mumien-Schau und tierische Foto-Safari sorgen 2018 für abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen 2018 kehren die Mumien zurück. Zehn Jahre lang reiste die von den Reiss-Engelhorn-Museen konzipierte Mumien-Ausstellung um die Welt. Nach Stationen auf zwei Kontinenten, sieben Ländern und drei Millionen Besuchern kommt sie wieder nach Mannheim. Die Schau „MUMIEN […]
Dez. 17 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Umland |
Lese mehr»

Im Sommer bieten vor allem Laubbäume mit voller Belaubung eine große Angriffsfläche für den Wind. Der Sturm hat deshalb auch in der Schwetzinger Hardt verhältnismäßig mehr großkronige, vital erscheinende Buchen als Kiefern geworfen. „Allerdings waren viele dieser Buchen bereits vorher durch den Fraß der Maikäfer-Engerlinge beschädigt“, so der Forstamtsleiter Dr. Dieter Münch. An den nach […]

Jährliche Mäharbeiten im Naturschutzgebiet Karl-Ludwig-See Der Karl-Ludwig-See umfasst rund 91 Hektar Fläche, liegt im Südwesten der Ketscher Gemarkung und ist Teil des Naturschutzgebietes Hockenheimer Rheinbogen. Dort ist eines der wenigen Feuchtgebiete der nordbadischen Rheinebene beheimatet – mit natürlichen Wasserspeichern und biologischen Regenerationsflächen. Die Niederungswiesen sind von zahlreichen Gräben durchzogen; die Entwässerung erfolgt über den Stranggraben […]
Dez. 16 2017 | Verfasst in
Alles Neue,
Ketsch |
Lese mehr»

Langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Neu-Ruheständler der GRN-Klinik Schwetzingen geehrt Sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GRN-Klinik Schwetzingen feierten Anfang Dezember ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, drei wurden in den Ruhestand verabschiedet. Zu ihnen gesellte sich mit ihrem 40-jährigen Dienstjubiläum eine Kollegin aus dem zentralen Geschäftsbereich Personal und Recht der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH (GRN), die ebenfalls ihren […]

Schwetzingen in Licht und Schatten Es ist Frühjahr in Schwetzingen. Die alljährlichen Festspiele stehen vor der Tür, um die Stadt mit Klängen der schönen Künste in die Blütezeit zu begleiten. Doch tief in der Erde tragen die Wurzeln der Vergangenheit ihre tötlichen Triebe in die Gegenwart. Kriminalhauptkommissarin Lina Braun muss in ihrem ersten Fall tief […]

In der Enderlegemeinde gibt es viele Sport-Talente, deren Erfolge es zu würdigen galt. Akrobatisch bereichert wurde der Ehrungsabend von den TSG-KunstturnerinnenRhythmusgefühl, Akrobatik und perfekte Körperbeherrschung: Die Kunstturnerinnen der TSG Ketsch wussten beim Ehrungsabend in der Rheinhalle zu begeistern. Die Wettkampfturnerinnen im Alter von 5 bis 9 Jahren beeindruckten mit einer schönen Choreographie ebenso wie die […]
Bürgerfahrt in 2018! von Carsten Petzold Gerammelt voll war die Backstube UTZ im Hirschacker anlässlich des letzten Bürgertreffs der Schwetzinger Freien Wähler im laufenden Jahr. Fast konnte man den Eindruck haben, dass weniger die anstehenden politischen Themen der kommenden Gemeinderatssitzung als Zugpferd für die vielen Besucher dienten, sondern vielmehr der traditionell zum Schluss gereichte Sauerbraten […]

Haushalt 2018 verabschiedet / Schwetzingen tritt dem Arbeitskreis „Fahrradfreundliche Kommune“ bei Stadt bezuschusst Enjoy Jazz und kauft Schwetzingen-Fotografien von Horst Hamann an Auch Haushalt 2018 mit guten Vorzeichen Auf ein gutes Haushaltsjahr 2018 blickt Oberbürgermeister Dr. René Pöltl bei der Beschlussfassung über den Haushaltsentwurf voraus. Mit diesem Beschluss ist es dem Gemeinderat jedes Jahr vorbehalten, […]

Es wird massiv in die Zukunft der Braumanufaktur investiert Nachdem von November 2016 bis Juni 2017 klammheimlich für rund 750.000 Euro eine neue Kälteanlage installiert wurde, bekommen unsere Brauer diese und nächste Woche insgesamt 8 neue Lagertanks! Vier davon sind bereits aufgebaut, die weiteren 4 Tanks werden am Dienstag, 19.12.2017, morgens gegen 9 Uhr gestellt. […]

Dank und Anerkennung: 20 in Ketscher Vereinen engagierte Mitglieder wurden ausgezeichnet.„Es gibt Menschen, die ihre Aufgabe in der Solidarität sehen; Menschen, die bereit sind, mitzuhelfen und sich uneigennützig für die Gemeinschaft stark machen; Menschen, die Verantwortung übernehmen und nicht nur sich selbst, sondern eine ganze Gemeinde voranbringen möchten“, hob Bürgermeister Jürgen Kappenstein in seiner Ansprache […]