
Die Junge Union (JU) Schwetzingen kritisiert die jüngste Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Manfred Kern (Grüne) und Rosa Grünstein (SPD) in der Schwetzinger Zeitung vom 04. Februar 2016. „Wie grün-rote Verkehrspolitik in der Realität aussieht, können die Bürger Tag für Tag in der Bruchhäuser Straße besichtigen, wo sich die Schlaglöcher aneinander reihen. Die grün-rote Landesregierung hätte schon […]
Feb. 8 2016 | Verfasst in
Alles Neue,
CDU |
Lese mehr»

(sts – 08.02.2016) Ab Donnerstag, 11. Februar 2016 wird der Stadtbus wieder die reguläre Haltestelle ‚Schwetzingen Markgrafenstraße‘ anfahren. Die Ersatzhaltestelle, die während der Bauzeit des Wohnprojekts Markgrafenstraße eingerichtet worden war, wird aufgelöst.

Die Feuerwehr Schwetzingen wurde am Samstag, den 06.02.16 um 22.32 Uhr von der Leitstelle Rhein-Neckar zu einem Brand in die Essener Straße gerufen. Bei der Ankunft der Feuerwehr an der Einsatzstelle brannten Verkleidungen und Installationen einer Waschhalle. Die Feuerwehr Schwetzingen, unter der Leitung von Kommandant Walter Leschinski, konnte den Brand mit einem C-Rohr und einem […]

Wenig Bedeutung von Windkraft für Schwetzingen Gemeinderat nimmt aktuellen Planungsstand für die Fortschreibung des Flächennutzungsplans zur Kenntnis (sts – 07.02.2016) Nur zu einer kurzen öffentlichen Sitzung kam der Gemeinderat am Donnerstag zusammen. Konkret beschäftigte er sich mit zwei Anpassungen des Flächennutzungsplans, die im jetzigen Verfahrensstand aber nur zur Kenntnis zu nehmen waren. Nachdem die Verbandsversammlung […]

„Kleine Prunksitzung“ mit der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft im GRN-Seniorenzentrum Schwetzingen Auch in dieser viel zu kurzen Kampagne hatten es sich die Aktiven der Schwetzinger Carneval-Gesellschaft (SCG) nicht nehmen lassen, eine kleine Prunksitzung im GRN-Seniorenzentrum Schwetzingen abzuhalten. Gemeinsam mit dem Team der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflegeeinrichtung in der Bodelschwinghstraße boten der reduzierte SCG-Elferrat […]

(pol – 07.02.2016 11:01) Aus bislang unbekannter Ursache brannte es am Samstagabend in einer Waschanlage in der Essener Straße. Zeugen hatten das Feuer gegen 22.30 Uhr bemerkt und den Notruf gewählt. Es konnte festgestellt werden, dass bei dem Feuer zwei Trennwände, sowie mehrere Lampen und Schläuche beschädigt worden waren. Der Sachschaden wird auf rund 5000 […]

Die Straßenmeistereien des Rhein-Neckar-Kreises sind jederzeit für den Winterdienst gewappnet „Bislang hatten wir aus unserer Sicht einen eher unauffälligen Winter“, sagt Matthias Knörzer, Betriebsdienstleiter der Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis. Diese sind für ein Straßennetz von insgesamt 860 Kilometer Länge zuständig, wovon 194 Kilometer auf die Bundesstraßen, 331 Kilometer auf die Landesstraßen und 335 Kilo-meter auf die […]

(pol – 06.02.2016 15:00) Zu Streitigkeiten zwischen vier mehr oder weniger betrunkenen Personen kam es am Freitagabend in der Bahnhofanlage. Obwohl die Beteiligten gegen 19.50 Uhr noch von der Polizei kontrolliert und zur Ruhe ermahnt worden waren, gingen sie gegen 20.15 Uhr erneut aufeinander los. Ein 31-jähriger Beteiligter soll dabei den Hals einer Flasche abgeschlagen […]

4688 Euro! Spendenrekord für die Aids-Hilfe „Das Hebel-Gymnasium ist in der Region Vorreiter für den Spendenmarathon“, lobt Elke Adler von der AIDS-Hilfe Heidelberg das Engagement der Schwetzinger Gymnasiasten. „Jedes Jahr habt ihr tolle Aktionen und lasst euch immer etwas Neues einfallen.“ Dieses Mal brachte die AIDS-Woche sogar einen Rekordbetrag zusammen. In der Spendenwoche wurden mit […]

Apfelschalen, Salatreste, Kaffeesatz, Lebensmittelreste, Laub und Rasenschnitt sind nur einige der kleinen Energiepakete, die zum Biomüll zählen und zu Kompost verarbeitet werden. Diese und andere organischen Abfälle werden im Rhein-Neckar-Kreis in der BioEnergieTonne gesammelt. Deren Bilanz kann sich sehen lassen, sind doch innerhalb von nicht ganz 5 Jahren die Biomüllmengen von rund 6 061 t […]
Feb. 6 2016 | Verfasst in
Alles Neue,
AVR |
Lese mehr»