
Dr. Walter Manske erhält die Carl-Theodor-Medaille der Stadt Schwetzingen (sts – 19.12.2015) Alle hielten still: Ohne jede Vorankündigung erhielt Dr. Walter Manske am Donnerstag aus der Hand von Oberbürgermeister Dr. René Pöltl die Carl-Theodor-Medaille der Stadt Schwetzingen und damit die höchste Ehrung nach der Ehrenbürgerwürde. Beim jährlichen Weihnachtsessen im Kreis der aktiven und ehemaligen Gemeinderatskollegen […]

Pilotprojekt geht eingeschleppter Kermesbeere an die Wurzel In der Schwetzinger Hardt hat sich in den letzten Jahren ein eingeschleppter Neophyt massiv ausgebreitet: Die „Amerikanische Kermesbeere“. Die ursprünglich aus Nordamerika kommende Pflanze sieht mit ihren schwarz-rot glänzenden Beeren eigentlich ganz harmlos aus, wird aber zunehmend zu einer Bedrohung für heimische Baumarten. „In einigen Bereichen der Schwetzinger […]

(pol – 18.12.2015 10:59) Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Professor-Krämer-Straße erbeuteten bislang unbekannte Täter am Donnerstagnachmittag mehrere Hundert Euro Bargeld, sowie diverse Schmuckstücke und eine Herrenarmbanduhr. Hierzu hebelten sie zwischen 14.45 Uhr und 17.30 Uhr ein Küchenfenster auf und gelangten so in die dahinter liegenden Wohnräume. Hier durchsuchten sie sämtliche Schränke und […]

Wochenmarkt wird vom 6. auf den 5. Januar 2016 vorverlegt (sts – 18.12.2015) In der Weihnachtswoche findet der Wochenmarkt wie gewohnt am Mittwoch, 23. Dezember, auf den Kleinen Planken statt. Da der darauf folgende Samstag (26. Dezember) ein Feiertag (2. Weihnachtsfeiertag) ist, findet kein Wochenmarkt statt. Am Mittwoch, 30. Dezember 2015, und Samstag, 2. Januar […]

Unterstützung für den Haushalt 2016 Ausschreibungspaket US-Konversion beschlossen / Anstrengungen für die Bereitstellung weiteren Wohnraums (sts – 18.12.2015) Trotz unterschiedlicher Kritikpunkte in den Etatreden der Fraktionen gab es im Ergebnis große Zustimmung für den von Rat und Stadt erarbeiteten Haushalt 2016. Wie Oberbürgermeister Dr. René Pöltl deutlich machte, stehen wieder wichtige Investitionen an. Als wichtige […]

Briefmarkensammler aufgepasst: Erstausgabetag der Jubiläumsbriefmarke ist der 2. Januar 2016 (sts – 17.12.2015) Samstag, 2. Januar 2016: Diesen Tag sollten sich Philatelisten und Liebhaber schöner Briefmarken dick im Kalender anstreichen. Dann ist es endlich soweit und das Geheimnis um das Motiv der Sonderbriefmarke „1250 Jahre Schwetzingen“ wird gelüftet. An diesem Tag ist der Erstausgabetag der […]

(pol – 16.12.2015 – 16:11) Am Dienstagmittag versuchten bislang unbekannte Täter mit einem Trick das Geld einer Hockenheimerin zu ergaunern. Die 83-Jährige erhielt zunächst gegen 13 Uhr einen Anruf von einem Mann, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Dieser forderte die Seniorin auf, über 2.000 Euro auf ein Konto zu überweisen. Als die Frau dem Anrufer […]

Beginn der Maßnahmen Die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Hauptstraße II“ der Gemeinde Brühl wird im Rahmen des Landessanierungsprogramms vom Land Baden-Württemberg gefördert. Damit kann an bisherige Sanierungserfolge in Brühl und Rohrhof (Hauptstraße und Hofplatz) angeknüpft werden. Neben der Bezuschussung öffentlicher Vorhaben im Sanierungsgebiet (Gestaltung der Neugasse sowie des Kreuzungsbereiches an der Adolf-Bensinger-Straße und des Kirchenvorplatzes) zielt das […]
Dez. 16 2015 | Verfasst in
Alles Neue,
Brühl |
Lese mehr»

(pol – 15.12.2015 – 10:55) Zwei Verletzte sowie zwei abschleppreife Autos waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Montagabend gegen 22.20 Uhr im Einmündungsbereich der Badenwerkstraße/K 4252 ereignet hatte. Eine 25-jährige VW-Fahrerin missachtete die Vorfahrt des ordnungsgemäß fahrenden Kia-Fahrers, so dass es zur Karambolage der beiden Autos kam. Zum Unfallzeitpunkt war die Ampel nicht […]

Wie der Monat November endete, so fing der Monat Dezember an. Bereits am 1. Dezember wurde die Feuerwehr Schwetzingen zu einem ausgelösten privaten Rauchmelder nach Ketsch alarmiert, wo die dortigen Kollegen mit der Drehleiter zu Erkundungszwecken unterstützt wurden. Weiter ging es an dem Tag durch eine Verunreinigung von ausgetretenem Kraftstoff, der aufgenommen werden musste. Um […]